Durchführungsbestimmungen
A Regeln:
Gespielt wird nach den Regeln der IHF/DHB vom 01.07.2022. Dabei gelten folgende Ausnahmen:
a. Es gibt kein Team-Time-out und kein automatisches Time-out bei Strafen. Die Zeitstrafe beginnt mit dem „Ausführungspfiff“ des anschließenden Wurfes!
b. Die Halbzeitpause beträgt 2 Minuten. Dabei findet kein Seitenwechsel statt.
c. Die Disqualifikation mit blauer Karte (Regel 8:6 und Regel 8:10) eines Spielers/einer Spielerin hat die automatische Sperre für den Rest des Turnieres zur Folge.
B Spielberechtigung:
Spielberechtigt sind alle Spieler der D-Jugend-Jahrgänge der Saison 2024/25 (2012 und jünger). Die Spieler müssen auf dem Meldebogen aufgeführt sein. Jeder Spieler darf nur in einer Mannschaft zum Einsatz kommen. Pro Spiel können 16 Spieler zum Einsatz kommen.
C Spielmodus:
Gespielt wird mit der Ballgröße 1. Die erstgenannte Mannschaft stellt den Spielball und hat Anwurf. Bei gleicher Trikotfarbe ist die zweitgenannte Mannschaft zum Trikottausch verpflichtet. Zeitstrafen gelten als persönliche Strafen und die Mannschaft darf vollzählig weiterspielen. Die Verwendung jeglicher Haftmittel ist untersagt.
Es darf nur in folgenden Abwehrformationen gespielt werden:
a. Manndeckung,
b. „sinkende Manndeckung“,
c. 2-Linien-Abwehr 1:5; 3:3-Abwehrformation.
d. Die folgenden Abwehrformationen sind untersagt: Einzelmanndeckung (auch nicht in Unterzahl) oder defensive Abwehrformationen: 6:0; 5:1; 4:2
In den Gruppenspielen entscheidet über die maßgeblichen Tabellenplätze bei Punktgleichheit:
a. der direkte Vergleich der punktgleichen Mannschaften. (Sind mehrere Mannschaften punktgleich, so werden nur die Spiele und die Tordifferenz der Spiele untereinander zur Bestimmung der Platzierung berücksichtigt),
b. die Tordifferenz innerhalb der Gruppe,
c. die höhere Anzahl der erzielten Tore,
d. bei Spielen, in denen eine Entscheidung herbeigeführt werden muss, wird mit einem 7-m-Werfen der Sieger ermittelt. Hierzu muss jede Mannschaft 5 Spieler (innen) benennen. Fällt auch hier keine Entscheidung, muss jede Mannschaft jeweils eine(n) weitere(n) Spieler(in) benennen, bis eine Entscheidung gefallen ist.
Die beiden erst- und zweitplatzierten der Vorrunde stehen im Halbfinale und spielen die Gesamtplätze 1 bis 4 aus. Die Plätze 3 und 4 der jeweiligen Gruppe spielen um die Gesamtplätze 5 bis 8, während die Plätze 5 und 6 der jeweiligen Gruppe die Gesamtplätze 9 bis 12 ausspielen.
D Spielzeiten:
Vorrunde: 2 x 10 Minuten
Hauptrunde/President’s Cup: 2 x 12 Minuten
Die Spielzeit wird während des Spiels nicht angehalten.
E Organisatorische Hinweise:
Die Teams laufen vor jedem Spiel ein. Dabei ruft der Hallensprecher beide Teams einzeln auf. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, bitten wir um rechtzeitige Aufstellung an den gekennzeichneten Orten.
Alle Mannschaften erhalten an ihrem jeweiligen Spielort sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein warmes Mittagessen. Dabei werden alle auf dem Meldebogen genannten Spieler, Trainer und Betreuer berücksichtigt. Für das Mittagessen fällt eine Gebühr in Höhe von 160 € pro Mannschaft an, welche vor Veranstaltungsbeginn auf das genannte Konto überwiesen werden muss.
Die Siegerehrung findet im Anschluss an das Finale in der Sporthalle Kothen statt.
Die Spieler, Trainer und Betreuer erhalten beim Opening-Event Akkreditierungen, welche als Zugangsberechtigung zum Mittagessen, dem Kabinentrakt, dem Opening-Event und gelten. Der Kabinentrakt darf nur von akkreditierten Spielern, Trainern und Betreuern betreten werden.
F Regulärer Spielerwechsel:
Das Einwechseln von Spielern ist nur während des Angriffs erlaubt.
G Spielorte:
Sportzentrum am Kothen; Rudolf-Steiner-Straße 2, 42285 Wuppertal
Sporthalle Hesselnberg: Hesselnberg 81; 42285 Wuppertal
H Wettkampfgericht und Schiedsrichter
Das Wettkampfgericht stellt der ausrichtende Verein SSG HSV Wuppertal. Die Turnierleitung kann im Einzelfall weitere Regelungen erlassen, wenn dieses zur Durchführung des geordneten Spielbetriebs nach Abwägung aller Interessen der Beteiligten notwendig ist.
Einsprüche gegen den Spielplan, die Wertung der Spiele und/oder Entscheidungen der Schiedsrichter sind nicht zulässig. Eine nachträgliche Überprüfung der Spiele mithilfe der Videoaufzeichnung findet nicht statt.
I Datenschutz
Während der Spiele des Turniers werden Foto und Filmaufnahmen durchgeführt. Alle Spiele werden per live-Stream im Internet zur Verfügung gestellt. Ergänzend werden Tageszusammenschnitte der Spiele erstellt und über Instagram und der HSV-Homepage geteilt. Mit der Anmeldung und Teilnahme am Turnier erklären die Vereine und ihre Mannschaftsverantwortlichen, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie bei nicht volljährigen Teilnehmern die Erziehungsberechtigten darüber aufgeklärt und einverstanden sind.